Top Tag in Kella

Die Windvorhersagen waren eigentlich für keines der Fluggebiete in unmittelbarer Umgebung wirklich gut. Falsche Richtung, matschiges Schleppgelände..., also haben wir uns am Samstag auf den Weg nach Kella bei Eschwege gemacht - das schien recht sicher zu sein. 2 Stunden Anfahrt waren in der Fahrgemeinschaft mit vielen Gesprächsthemen - u.A. Fliegen - schnell vorüber. Dann noch mehr oder weniger flott die 150m den Berg hoch und schon mussten wir warten. Da waren schon recht viele auf dieselbe Idee gekommen. Der Wind und die Sonneneinstrahlung waren auch noch nicht der Hit. Als schließlich der erste Pulk raus war, ging es kurzfristig ganz gut, aber schon 15 Minuten später standen fast alle wieder am Boden. Mit der nächsten guten Phase kam auch gleich die erste Baumlandung - völlig überflüssig, da man eigentlich keine niedrigen Kreise hinter die Abrisskante fliegen sollte.
Mit etwas Bastelei und Taktik ging es im Weiteren für viele gut an die Basis. Rolf ist auch gleich mal eben knapp 100km bis Höxter geflogen (Gratulation!), die übrigen von uns konnten die Frühlingsthermik genießen, bis zur nächsten Baumlandung mit Heli-Einsatz. Die Feuerwehr rief uns über Funk runter, worauf wir den Tag in Kella für beendet erklärt und uns um die Kaffee und Kuchen Versorgung gekümmert haben.
Aus den anderen Fluggeländen (Brunsberg, Porta) kamen interessanterweise auch Meldungen über schöne Flüge zum Saison-Start. Durch die, auch schon im Vorfeld geschehenen Baumlandungen, dürfte das Fliegen für Gastpiloten in diesem Fluggelände wohl erst mal erschwert werden. Es war übrigens niemand von uns in den Bäumen.Text: Dete, Fotos: Christof

Bereinigung der User-Accounts

Die Benutzeraccounts für die Anmeldung unserer Webseite wurden bereinigt, die gespeicherten Daten überzähliger Accounts gelöscht. Es dürfen sich jetzt nur noch Mitglieder des Vereins anmelden. Damit dies so bleibt, können sich jetzt auch keine weiteren Benutzer neu registrieren.

Diese Maßnahme wurde aus Sicherheitsgründen getroffen und soll uns auch die DSGVO-Verträglichkeit sicherstellen. Alle Nicht-Mitglieder bitten wir um Verständnis für diese Maßnahme.

Wintercamping in Bassano

 

Klaus und Christof konnten spontan ganz gut vorausgesagte Flugbedingungen für einen Wintercamping-Trip nach Bassano nutzen. Mit dem Wohnwagen gings über den verschneiten Fernpass ohne Übernachtung bis Bassano. Die erste Nacht im "tiefgefrorenen" Wohnwagen war saukalt. Die Sonne am nächsten Morgen und der erste Cappuccino sorgten aber gleich für Wohlbefinden. Also frühstücken und mit Andi Breuers Shuttle gleich hoch zum Startplatz Stella. Bei sehr wenig Betrieb gelangen gleich sehr schöne Auftaktflüge. So konnten wir an allen 9 Tagen fliegen, an einem trüben Tag mit sehr niedriger Basis war trotzdem noch etwas Soaring an der Antenne Costalunga drin. Aber die Bedingungen waren in der Frühjahrsthermik schon anspruchsvoll. Steigwerte bis 7 m/s und zum Teil auch starker Wind boten einen guten Einstieg in die Thermiksaison.

Text: Christof, Bild: Klaus

Ja ist denn schon Frühling?

 Einiges los in Wirmighausen an einem Mittwoch Mittag.

Dete und Christof durften den herrlichen Tag für ausgedehntes Soaring nutzen und erste Thermikkreise drehen. Dete konnte seinen neuen Schirm sauerländer Luft schnuppern lassen. Neuer Schirm, altes Bild: Dete wieder ganz oben mit dabei.

(Bilder und Text: CK)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.