X-Brunsberg (27.06.2021)

 

Ein Tag bevor Chrigel die X-Alps 2021 gewinnt, war auch am Brunsberg wieder alles dabei, was unser Sport so zu bieten hat. Steile Anstiege zu Fuß bei 30° C, zu frühes starten mit Absaufen, starten zum richtigen Zeitpunkt mit 5 Stunden-Streckenflug oder FAI-Dreiecken überm Weserbergland, rumkrebsen auf Kammhöhe oder 2000m über N.N., ausgedehntes Parawaiting (ok, das macht bei den X-Alps keiner), was aber mit feiner Abendthermik belohnt wurde.

Christof

 

20.05.2021

Über Bodenwerder an der Königszinne

Das bisherige Mai-Wetter kann einem langsam ganz schön auf die Nerven gehen. Nur sehr bescheidenes Flugwetter bisher, so dass Donnerstag der einzige Lichtblick auch für die kommenden Tage war. West- bis Südwestwind, Sonne, kühle Luft und ein starker Gradient. So schwärmten die Vereinsmitglieder auch gleich aus und versuchten ihr Glück in 3 verschiedenen Fluggebieten: Ascheloh, Porta, Königszinne. Zumindest an der Königszinne wurde man nicht nur geschüttelt, sondern auch gerührt. In Ascheloh eher weggeblasen. Aber wir waren an und in der frischen Luft....

Christof

 

Ascheloher Hike & Fly-Tage (20.-25.3.21)

Rolfs Perspektive über dem Teuto

Jannis hebt ab ins Licht                          Der Meister händelt, seine Jünger
                                                                          staunen

Hike & Fly liegt voll im Trend. Aber was bleibt einem in Ascheloh anderes übrig? Schon 5 Flugtage im März, 7 im ganzen Jahr und damit schon fast so viele wie in ganz 2020. 3 Tage in Folge war Ascheloh gut besucht, insbesondere auch von unseren neuen Mitgliedern. Es war wieder alles dabei, Flüge über eine Stunde (Rolf und Christian), Abgleiter (fast alle anderen), starke Frühjahrsthermik mit viel Wind und schlappe Lüftchen. Schön, dass wir unser Gelände vor der Haustür so gut nutzen konnten.

Christof

Ascheloh 24.02.2021

 Bei herrlich warmem Wetter mit Sahara-Staub in der Luft haben wir uns nachmittags in Ascheloh verabredet. Mit dabei unsere 3 neuen Mitglieder Ecki, Christian und Jannis (willkommen!). Rolf übernimmt die Einweisung und Unterstützung bei den ersten Starts aus unserer beliebten Schneise. Die Böen waren durchaus noch recht kräftig, wurden aber langsam weniger. Wie schon so oft, lag zwischen zu stark und zu schwach nur ein kleines Zeitfenster.

CK

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.