Durchwachsener Jahresanfang 2025

Sehr durchwachsenes Wetter zum Jahresanfang 2025 in unseren Breiten. Ein paar gute Tage an der Porta und einmal Brunsberg bei frostigen Temperaturen waren bisher schon fast alles. Wer Mitte Februar in Bassano war, hatte schon mehr Wetterglück. Bei uns war oft viel Wind, aber auch schon mit netten Thermikansätzen.

Clubausfahrt (12.09.2024)

Der Termin für die Ausfahrt stand schon früh fest: die letzte August-Woche sollte es werden.

Das Ziel wurde aber erst kurzfristig und wetterabhängig festgelegt. Es ging nach Slowenien.

Die Anfahrt war schon etwas lang, aber es hat sich gelohnt. Es waren jeden Tag Streckenflüge vom Kobala oder dem Ausweichgelände in Meduno möglich, teilweise über 100Km. Die Piloten mit weniger Erfahrung wurden perfekt unterstützt von den "alten Hasen" und hatten dadurch teilweise die besten Flüge ihrer bisherigen Laufbahn. Zitat: "Ich habe noch nie in so kurzer Zeit soviel gelernt".

Auch für die Nichtfliegenden war einiges geboten: Die Wanderung durch die Tolmin-Schlucht, Rafting- und Paddeltouren, die gemeinsamen Griillabende am Camping-Platz oder die geselligen Runden in den Restaurants der Umgebung.

Insgesamt ein rundum gelungenes Event, prima organisiert von Klaus. Nächstes Jahr gerne wieder!

 

 

Streckenflugwetter an der Porta (29.4.24)

Einer der ersten Streckenflugtage des Jahres in unseren Breiten trieb die üblichen Rentner, Selbständige, pseudo Home-Office'ler und sonstige Faulpelze an einem Montag! an der Porta zusammen. Nach etwas Schwung holen am Hang ging es irgendwann los und hoch bis auf 1.600m über Minden. Bei einem 20er Wind war dann irgendwann hinter dem Berg kein Zurückkommen mehr möglich, so dass es auf Strecke nach Norden ging. Einige sind dann in einem großen blauen Loch hinter Minden der Reihe nach abgesoffen, aber anderen gelangen schöne Strecken. Die GSC-Piloten Frank und Wido belegten die ersten Plätze in der Tageswertung mit 78 und 58 XC-Kilometern. Klasse gemacht!

Geländepflege Ascheloh (10.02.24)

Hervorragende Leistung!

Mit 12 Mitgliedern und reichlich Arbeitsgeräten haben wir es wieder einmal geschafft den gesamten Hang in weniger als 4 Stunden zu beschneiden. Und für eine ordentliches Frühstück, spendiert von Matthias, war auch noch Zeit.

Bei der Terminplanung hatte Matthias auch ein glückliches Händchen: Die Tage vorher regnerisch, danach auch wieder Regen, aber genau an diesem Samstag war perfektes Wetter mit reichlich Sonne. 

Den ersten Flügen in dieser Saison in Ascheloh steht nichts mehr entgegen!

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.