GSC-Teuto e.V. Gleitschirmfliegen bei Bielefeld

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

  • Home
  • Unser Verein
  • Fluggelände
  • Mitglied werden
  • Wir im DHV-XC
  • Foto Galerie
  • Wetter
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Wer Ist Online

Aktuell sind 51 Gäste und keine Mitglieder online

Wegen Überfüllung geschlossen - Porta 14.11.20

Hochbetrieb an der Porta: Gleitschirme, Drachen, Segelflieger, alle da. Erstmals wurde die maximal zulässige Anzahl von 30 Luftsportgeräten erreicht. Aber trotzdem war genug Platz für alle da. Ein genialer Flugtag im November. Die Saison ist noch lange nicht zu Ende.

Kommentar schreiben

Geländepflege Ascheloh 31.10.20

Viele Helfer haben sich am Reformationstag frühmorgens in Ascheloh eingefunden, um mit vereinten Kräften unser Hangfluggelände zu säubern. Von Zeit zu Zeit ist es erforderlich, die Startschneise von der schnell wachsenden Vegetation wie Birken und Traubenkirschen zu befreien. Dank der guten Koordination von Matthias und durch erheblichen Geräteeinsatz war die Aktion nach 2,5h abgeschlossen und der Hang komplett zurückgeschnitten. 

Super Aktion!

Der Nebel am Hang war übrigens tatsächlich Nebel und nicht die Rauchgase von den Motorgeräten. ;-)

 

Kommentar schreiben

Spätsommerfliegen an der Porta

Am 23.9.20 konnten wir nochmal das herrlich warme und sonnige Wetter nutzen und an der Porta fliegen, bevor Regen und deutliche Temperaturabnahme angekündigt waren. Der Startwind war so, dass man zuverlässig raus kam und oben bleiben konnte. Der Wind nahm im Verlauf deutlich zu, aber wer so geduldig war wie Dete, konnte die 1.000-Meter-Marke knacken und über 3 Stunden fliegen.

1 Kommentar

Vinsebeck, 12.07.2020

Hochbetrieb herrschte am Sonntag in Vinsebeck. 13 Vereinsmitglieder, Drachenflieger und Tandemgäste konnten das schöne Wetter nutzen. Mit den ersten Schlepps waren schon längere Flüge drin, die Bedingungen blieben aber selektiv und zum Obenbleiben war immer etwas Glück gefragt. Es gab aber auch mehrstündige Flüge an der Wolkengrenze. Einzelne Zuschauer konnte doch zu einem spontanen Tandemflug überredet werden, was sich als tolles Erlebnis rausstellte. Die Technik funktionierte problemlos, die Abläufe sind inzwischen gut eingespielt, so dass wir wieder eine hohe Schlagzahl an den Tag legen konnten. Mit einem gemütlichen Landebier bei den Segelfliegern ließen wir den schönen Tag ausklingen.

Kommentar schreiben

Seite 5 von 13

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Zusätzliche Informationen

Aktuelle Veranstaltungen

Vereinstreffen Juni

am Do, 2. June 2022
19:30 h
Hotel/Restaurant Rehkitz

Jahreshauptversammlung

am Do, 4. August 2022
19:00 h
Hotel/Restaurant Rehkitz