GSC-Teuto e.V. Gleitschirmfliegen bei Bielefeld

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

  • Home
  • Unser Verein
  • Fluggelände
  • Mitglied werden
  • Wir im DHV-XC
  • Foto Galerie
  • Wetter
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Wer Ist Online

Aktuell sind 50 Gäste und keine Mitglieder online

20.05.2021

Über Bodenwerder an der Königszinne

Das bisherige Mai-Wetter kann einem langsam ganz schön auf die Nerven gehen. Nur sehr bescheidenes Flugwetter bisher, so dass Donnerstag der einzige Lichtblick auch für die kommenden Tage war. West- bis Südwestwind, Sonne, kühle Luft und ein starker Gradient. So schwärmten die Vereinsmitglieder auch gleich aus und versuchten ihr Glück in 3 verschiedenen Fluggebieten: Ascheloh, Porta, Königszinne. Zumindest an der Königszinne wurde man nicht nur geschüttelt, sondern auch gerührt. In Ascheloh eher weggeblasen. Aber wir waren an und in der frischen Luft....

Christof

 

Kommentar schreiben

Ascheloher Hike & Fly-Tage (20.-25.3.21)

Rolfs Perspektive über dem Teuto

Jannis hebt ab ins Licht                          Der Meister händelt, seine Jünger
                                                                          staunen

Hike & Fly liegt voll im Trend. Aber was bleibt einem in Ascheloh anderes übrig? Schon 5 Flugtage im März, 7 im ganzen Jahr und damit schon fast so viele wie in ganz 2020. 3 Tage in Folge war Ascheloh gut besucht, insbesondere auch von unseren neuen Mitgliedern. Es war wieder alles dabei, Flüge über eine Stunde (Rolf und Christian), Abgleiter (fast alle anderen), starke Frühjahrsthermik mit viel Wind und schlappe Lüftchen. Schön, dass wir unser Gelände vor der Haustür so gut nutzen konnten.

Christof

1 Kommentar

Ascheloh 24.02.2021

 Bei herrlich warmem Wetter mit Sahara-Staub in der Luft haben wir uns nachmittags in Ascheloh verabredet. Mit dabei unsere 3 neuen Mitglieder Ecki, Christian und Jannis (willkommen!). Rolf übernimmt die Einweisung und Unterstützung bei den ersten Starts aus unserer beliebten Schneise. Die Böen waren durchaus noch recht kräftig, wurden aber langsam weniger. Wie schon so oft, lag zwischen zu stark und zu schwach nur ein kleines Zeitfenster.

CK

Kommentar schreiben

Jahresauftakt 2021 an der Porta (10.01.21)

 

 

Den ersten richtigen Flugtag im neuen Jahr konnten zahlreiche Piloten an der Porta verbuchen. Nachdem der Startplatz vom Eis befreit war und eine Plane das Durchnässen der Schirme schon vor dem Start etwas reduzierte, ging es dann auch los. Wer den Schirm nicht noch auf der Terrasse in die Luft bekam und nochmal ablegen musste, konnte seinen durch tiefen Matsch in einheitlichem braun eingefärbten Schirm erneut auslegen. Der eine oder andere versuchte auch, auf dem Hosenboden rutschend durch den Zaun in die Luf zu kommen, was aber nicht richtig gelang. Einmal in der Luft flog es ganz gut bei moderatem Wind aus Süd-West. Richtig eingepackt waren die Temperaturen auch noch auszuhalten. Auf jeden Fall ein abwechslungsreicher Flugtag zum Jahresauftakt.

Kommentar schreiben

Seite 4 von 13

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Zusätzliche Informationen

Aktuelle Veranstaltungen

Vereinstreffen Juni

am Do, 2. June 2022
19:30 h
Hotel/Restaurant Rehkitz

Jahreshauptversammlung

am Do, 4. August 2022
19:00 h
Hotel/Restaurant Rehkitz